Anbieterkennzeichnung nach §5 TMG
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Dr. Olaf Kieschke
Franziskaweg 19
70599 Stuttgart
Tel.:+49-711-6337960
Fax:+49-711-6337963
E-Mail: drkieschke@googlemail.com
http://www.drkieschke.de
http://www.drkieschke.com
http://www.drkieschke.eu
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz: DE
- inhaltlich Verantwortlicher: Rechtsanwalt Dr. Olaf Kieschke
- zuständige Aufsichtsbehörde:
Rechtsanwaltskammer Stuttgart - Körperschaft des öffentlichen Rechts
Königstraße 14
70173 Stuttgart
Tel.: (0711) 22 21 55-0
Fax: (0711) 22 21 55-11
E-Mail: info@rak-stuttgart.de
Internet: www.rak-stuttgart.de
- berufsrechtliche Regelungen:
Die hier vorgestellte Person trägt die Berufsbezeichnung"Rechtsanwalt".
Der Staat, in dem die Berufsbezeichnung verliehen worden ist, ist die Bundesrepublik Deutschland.
Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:
Die Regelungen können bei der Bundesrechtsanwaltskammer unter www.brak.de abgerufen werden.
- Berufshaftpflichtversicherung:
Dr. Olaf Kieschke führt eine Berufshaftpflichtversicherung bei der R+V Allgemeine Versicherung AG (Raiffeisenplatz 1, 65189 Wiesbaden), die in Europa gültig ist. Der
Versicherungsschutz gilt nicht für Haftpflichtansprüche aus Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Beratung und Beschäftigung mit außereuropäischem Recht sowie aus Tätigkeiten vor außereuropäischen
Gerichten. Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000,00 Euro zu
unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO.
- Haftungsausschluss:
Der Inhalt dieses Webauftritts wurde nach bestem Wissen und mit größter Sorgfalt erstellt. Trotz dessen kann keine Gewähr oder Haftung für insbesondere Korrektheit, Aktualität, Vollständigkeit oder
Qualität der Informationen übernommen werden.
Bitte beachten Sie ferner, dass die angebotenen Hyperlinks in der Regel aus dem Angebot der Website herausführen. Daher kann ich trotz sorgfältiger Prüfung keine Haftung für die verlinkten Inhalte
übernehmen. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
- Die auf dieser Website enthaltenen Angaben und Informationen sind sorgfältig zusammengestellt. Sie erfolgen nur zu allgemeinen Informationszwecken und ersetzen keine rechtliche Beratung im
Einzelfall.
- Hinweise zum Datenschutz:
Falls Sie der Kanzlei Ihre persönlichen Daten (z.B. über ein Formular oder eine E-Mail) übermitteln, werden diese in maschinenlesbarer Form gespeichert und vorwiegend für die direkte Kommunikation
mit Ihnen verwendet, solange Sie keiner anderen Verwendung (bspw. Weitergabe an ein Gericht o.ä.) zustimmen.
Sie haben jederzeit ein Recht auf die Löschung Ihrer persönlichen Daten, soweit nicht eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht. Falls Sie die Löschung Ihrer Daten wünschen, teilen Sie dies bitte
formlos (z.B. per E-Mail) mit.
Einzelheiten entnehmen Sie bitte der separaten Datenschutzerklärung (siehe Reiter oben auf der Webseite).
- rechtliche Hinweise:
Inhalt und Struktur dieses Webauftritts sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung und/oder gewerbliche Nutzung der bereitgehaltenen Inhalte, insbesondere der Verwendung von Texten,
Bildern oder Teile dieser, bedarf der vorherigen, schriftlichen Zustimmung des Rechteinhabers.
Durch die Nutzung von E-Mail, Fax, Telefon oder dieser Webseite entsteht kein Mandantenverhältnis, außer dies wurde in einem Einzelfall durch Dr. Olaf Kieschke schriftlich zugesagt. Bis zur
schriftlichen Annahme eines Mandats besteht kein Anspruch auf Rechtsberatung. Es wird darauf hingewiesen, dass die unverschlüsselte Kommunikation via E-Mail unsicher ist, so dass eine Haftung
für auf diesem Weg übermittelte Mitteilungen, insbesondere zur Fristwahrung ausgeschlossen ist! Bei unverschlüsselter Erstübermittlung von E-Mails wird das Einverständnis zur unverschlüsselten
Kommunikation unterstellt.
- Es werden im Einzelfall individuelle Geschäftsbedingungen verwendet. Diese beziehen sich auf Mandatsvereinbarung, Vergütungsvereinbarung, Vollmacht für die außergerichtliche Tätigkeit,
Prozessvollmacht etc.
- Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Stuttgart
(gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO und unter www.rak-stuttgart.de) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191 f. BRAO) unter www.schlichtungsstelle-der-rechtsanwaltschaft.de, E-Mail: schlichtungsstelle@s-d-r.org.
- Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung: http://ec.europa.eu/consumers/odr/
- Die E-Mail-Adresse der Anwaltskanzlei lautet: drkieschke@googlemail.com.
Diese Seite stellt alle Informationen bereit, die der Gesetzgeber im Telemediengesetz (TMG) verlangt.